Patentmanagement: Eine europäische Perspektive
Besuchen Sie unser Patent-Management Seminar mit dem EPA, AKLAW und IC-Haus
6. November 2017 | 15:00 Uhr |
Veranstaltungspavillon| Nymphenburgerstr 3B| 80335 München
Thema
Die Durchsetzung von Schutzrechten spielt sich immer stärker auf internationalem Niveau ab. Das Europäische Einheitspatent (Unitary Patent) – seit vielen Jahren in Planung – wird hierbei eine zentrale Rolle spielen. Doch auch wenn seine Ratifizierung durch die EU-Staaten schlussendlich gelingen sollte, gibt es dennoch kritische Stimmen zur zukünftigen Ausgestaltung des Patentwesens in Europa. In jedem Fall ist sicher: Anmelder werden sich in Zukunft noch stärker mit den internationalen Aspekten der Anmeldung und Verwaltung von Patenten beschäftigen müssen. Diese BVMW-Veranstaltung vermittelt Perspektiven aus Sicht der Industrie, der externen Patentanwälte und der europäischen Administration.
Programm
- 15:00 Uhr Registrierung
- 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Vorträge
- Das Einheitspatent: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Michael Fröhlich, Direktor, Europäisches Patentamt, München - Kosten versus Nutzen: Fragen und Antworten zur Länderabdeckung durch Schutzrechte
Philipp Nordmeyer, Partner, df-mp Patentanwaltskanzlei, München - EU-Patent: Patent-Rettung für den Mittelstand?
Dr. Heiner Flocke, Vorsitzender des Verbands Patentverein.de und Unternehmer (IC-Haus) - Moderation
Wulf Höflich, Partner, AKLAW Patentanwaltskanzlei, München
- Das Einheitspatent: Die wichtigsten Fragen und Antworten
- Ab 17:30 Uhr Get Together
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Um sich Ihren Platz zu sichern, melden Sie sich bitte zeitnah an.
Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte Herrn Michael Klein unter mklein@anaqua.com.